Immobilienkauf: Wie viel Eigenkapital brauchen Sie?
Wer eine Immobilie kaufen möchte, stellt sich häufig die Frage:
Wie viel Eigenkapital brauche ich? Was zählt als Eigenkapital? Und was, wenn mein Eigenkapital nicht ausreicht?
Hier finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Eigenkapital und Immobilienfinanzierung.
Warum Eigenkapital beim Immobilienkauf so wichtig ist
Dank derzeit niedriger Zinsen sind die Finanzierungsbedingungen günstig – allerdings steigen die Immobilienpreise stetig.
Das bedeutet: Auch die Höhe des notwendigen Eigenkapitals nimmt zu.
Gut zu wissen:
Eigenkapital beeinflusst maßgeblich die Chance auf eine Finanzierung.
Je mehr Eigenkapital vorhanden ist, desto günstiger und einfacher wird die Immobilienfinanzierung.
Was zählt als Eigenkapital?
Unter Eigenkapital versteht man alle eigenen Mittel, die für die Finanzierung einer Immobilie eingesetzt werden.
Dazu zählen:
Ersparnisse
Bausparguthaben aus einem zuteilungsreifen Bausparvertrag
Festgeldanlagen, deren Laufzeit mit Beginn der Finanzierung endet
Weitere liquide Mittel
Fremdkapital hingegen ist das Darlehen, das von einer Bank zur Verfügung gestellt wird.
Wie hoch sollte das Eigenkapital sein?
Grundsätzlich gilt:
Je mehr Eigenkapital, desto günstiger die Kreditkonditionen.
Empfehlungen:
Ideal: 20–40 % des Kaufpreises + alle Nebenkosten (z. B. Maklergebühr, Grunderwerbsteuer)
Mindestmaß: 10 % des Kaufpreises, allerdings mit höheren Zinsen
Mindestens sollten die Nebenkosten aus eigenen Mitteln bezahlt werden (Kaufpreisfinanzierung).
Achtung bei Vollfinanzierung:
Wer Kaufpreis und Nebenkosten über ein Darlehen finanziert, zahlt meist deutlich höhere Zinsen, da das Risiko für die Bank steigt.
Vorteile einer Immobilienfinanzierung mit Eigenkapital
Günstigere Konditionen
Höheres Eigenkapital bedeutet geringeres Risiko für die Bank – und damit niedrigere Zinssätze.
Schnellere Rückzahlung
Niedrigere Zinsen ermöglichen eine höhere Tilgungsrate und eine schnellere Entschuldung.
Höhere Finanzierungswahrscheinlichkeit
Banken bevorzugen Finanzierungen mit solidem Eigenkapital, was Ihre Chancen auf eine Kreditzusage verbessert.
Fazit: Gut vorbereitet zum Eigenheim
Eigenkapital ist beim Immobilienkauf ein entscheidender Faktor.
Wer über ausreichende eigene Mittel verfügt, profitiert nicht nur von besseren Zinsen, sondern auch von einer schnelleren und sicheren Finanzierung.
Planen Sie Ihre Finanzierung frühzeitig und realistisch – damit Ihr Traum vom Eigenheim Wirklichkeit wird!
Kontakt
+49 (0)40 278 00 165
AMF Invest Immobilien GmbH
info@amfinvestimmobilien.de